Es lebte einmal ein weiser Mann, der bekannt dafür war, dass er sehr weise Belehrungen gab und wundervoll tiefsinnige Reden hielt. Die Dorfbewohner eines kleinen Ortes luden ihn ein, da sie sich in einem Streit seit Längerem nicht einigen konnten. Der Weise nahm ihre Einladung an und als er ankam, warteten dort schon viele Menschen auf ihn.
Er stieg auf das Podium, um seine Rede zu beginnen, und die Menge wartete neugierig auf seine Worte. Er sprach: „Meine lieben Brüder und Schwestern! Ich fühle mich sehr geehrt, heute mit euch hier zu- sammenzusein. Lasst mich aber, bevor ich beginne, eine Frage stellen: Wisst ihr bereits irgendetwas über das Thema, über dass ich heute sprechen werde?“
Als Antwort auf seine Frage riefen alle laut: „Ja, natürlich!“ Der Weise machte daraufhin eine Pause, blickte in die Menge, lächelte und sagte: „Gut, wenn ihr schon so viel darüber wisst, dann gibt es keinen Grund für mich, heute etwas dazu zu sagen.“ Und ohne noch ein weiteres Wort zu sagen, verließ er das Dorf.
Die Dorfbewohner waren sehr enttäuscht. Sie beschlossen, ihn wieder einzuladen, und er sagte zu. Beim nächsten Mal stellte er zu Beginn die gleiche Frage an sein Publikum. Aber diesmal waren die Dorfbewohner vorbereitet und antworteten im Chor: „Nein, wir wissen überhaupt nichts!“ Der Weise lächelte wieder und sprach: „Meine Lieben, wenn ihr gar nichts über das Thema wisst, dann ist es sinnlos, überhaupt darüber zu sprechen.“ Damit verließ er das Dorf.
Die Zuhörer waren verblüfft. Sie waren sich so sicher gewesen, dass „Nein“ die Antwort war, die der Weise erwartete. Jedoch wollten sie nicht aufgeben. Sie trafen sich erneut, um zu beratschlagen. Diesmal waren sie sich sicher. Sie luden den Weisen wieder ein und er erschien zum verabredeten Tag. Als er das Podium bestieg und wie gewöhnlich die gleiche Frage stellte, schrie die eine Hälfte der Dorfbewohner sofort „Nein“ und die andere „Ja“. Erwartungsvoll warteten die Menschen auf die Reaktion des Weisen. Dieser aber sagte: „Nun, dann lasst die von euch, die wissen, diejenigen von euch belehren, die nicht wissen.“ – und verließ das Dorf.
Nun wollte man ihn jedoch umso dringender sprechen hören und die Dorfbewohner entschieden sich dafür, es nochmals zu versuchen. Sie trafen sich erneut und es wurde Vieles vorgeschlagen, aber nichts davon schien richtig zu sein. Da stand ein alter Mann auf und sagte: „Was auch immer wir antworten, scheint falsch zu sein. Wäre es dann nicht das Beste, wenn wir das nächste Mal, wenn der Weise fragt, alle einfach ganz still sind und gar nichts sagen?“
Dem wurde zugestimmt. Das nächste Mal, als der Weise ankam, stellte er die gleiche Frage wie gewöhnlich. Aber diesmal antwortete niemand. Es war so still, man hätte sogar eine Nadel auf den Boden fallen hören können. In die Tiefe dieser Stille hinein begann der Weise zu sprechen, und seine Weisheit gelangte in die Herzen der Zuhörer.
Quelle: Jens Richter aus dem Buch “Erzählbar” von Hans Heß