ALPHABET – Was Bildung ist und sein könnte

Kino-Trailer zu Regisseur Erwin Wagenhofers neuem Film

Besser kann man unsere Arbeit bei ita est nicht beschreiben!

In seinem neuen Dokumentationsfilm “Alphabet. Angst oder Liebe.”, der jetzt anläuft, stellt der 52-jährige Österreicher und Regisseur Erwin Wagenhofer das aktuelle Schul- und Bildungssystem massiv in Frage.

Angstmacherei, Leistungsdruck, Rankings setzten Schüler unter Druck und sind leider das Hauptthema in unseren Schulen, ist ein Ergebnis seiner 4-jährigen Studie zum Thema Bildung. Besondere Talente und Potenziale – insbesondere im Bereich der emotionalen Intelligenz – werden weder gefördert, noch beachtet. “Viel absurder geht es ja überhaupt nicht mehr.”, so Wagenhofer in einem Interview mit t-online.

In einem Punkt spricht er uns besonders aus dem Herzen und zwar indem er mit unserer Arroganz aufräumt, dass Kinder uns bräuchten, um Wissen anzueignen. Unsere Systeme sind völlig überholt und veraltet. Sinnvoller wäre es, so auch Wagenhofer, wenn wir als Erwachsene sie darin begleiten und fördern, ihre Potenziale ganz zu leben. “Kinder kommen auf die Welt und bringen schon alles mit.”

Es ist für uns alle wünschenswert, wenn wir endlich damit aufhören, unsere Kinder zu verbiegen und mit Wissen voll zu stopfen, was sie nicht benötigen, und stattdessen sie an das Leben heranführen und ihnen beibringt, was sie für ein erfülltes Leben brauchen.

Dieser Film von Regisseur Erwin Wagenhöfer ist absolut sehenswert und rüttelt hoffentlich einige wach.

 

 

 

Hinterlasse eine Antwort