Jetzt wollen wir Stress auch noch managen! Welch ein krank machender Wahn – nicht der Stress selbst, sondern das ‘Managende’.
Weshalb? Weil Stress keine Sache ist, die man managen kann, sondern Weiterlesen
Jetzt wollen wir Stress auch noch managen! Welch ein krank machender Wahn – nicht der Stress selbst, sondern das ‘Managende’.
Weshalb? Weil Stress keine Sache ist, die man managen kann, sondern Weiterlesen
… kann niemals als ein Mittel zum Zweck einer betrieblichen humanen Aktivität betrachtet werden. Vielmehr ist sie eine erforderliche Notwendigkeit, um auch in Zukunft einerseits unternehmerisch leistungsfähig zu bleiben und andererseits die Lebensqualität jedes einzelnen zu erhalten. So wird es aus unserer Sicht notwendig sein, dass wir als Gesellschaft grundsätzlich über unsere eigene Gesunderhaltung ein anderes Bewusstsein erlangen. Ein Bewusstsein, dass auf Erkenntnis Einsicht folgen und verantwortliches Handeln abzuleiten vermag.
Die Voraussetzungen sind von vielen Unternehmen auf der Managementebene schon lange getroffen und bereit gestellt. Nun ist das Wollen wollen von Führung und Geführten geboten, um es im Alltag zu integrieren.
Laut Stressreport 2012 gab es in 2011 insgesamt 59 Mio. Arbeitsunfähigkeitstage wegen psychischer Belastung. Das ist ein Anstieg von 80% in den letzten 15 Jahren mit erheblichen wirtschaftlichen Kosten für Unternehmen. Es wird von Produktionsausfällen in Höhe von 6 Mrd. Euro gesprochen – Gesundheits- und Folgekosten nicht inbegriffen.
Die Gründe, die zu psychischer Belastung und Überforderung der Beschäftigen führen, sind vielfältig: Weiterlesen
Laut dem gestrigen Artikel in der Welt¹ trauen sich viele Mitarbeiter, Führungskräfte, ja selbst “Chefs” nicht offen über ihre seelische Krankheit zu sprechen.
Leider kümmern sich immer noch viel zuwenig Unternehmen um die Gesundheitsförderung ihrer Mitarbeiter – dabei gilt es doch als gesichert, dass Weiterlesen
Wie sehr wir unter Stress und Anspannung stehen, nehmen viele Menschen nicht einmal mehr war. Für die psychosoziale Gesundheit, die Leistungsfähigkeit und Motivation am Arbeitsplatz ist jedoch nicht allein die Tatsache, dass Stress vorhanden ist, von Bedeutung, sondern vielmehr die Art und Weise, wie wir auf diese Belastung reagieren.
-ita est-
Stress ist wohl die größte Gesundheitsgefahr unserer Zeit. Laut einem amerikanischen Stressforschungsinstituts “sollen schätzungsweise 75 bis 90 Prozent aller Besuche beim Arzt mit stressbedingten Problemen zusammenhängen”, so auch hier bei uns in Deutschland.
Was können wir tun, um den Stress zu reduzieren? Hierzu sind von der Boston Public Health Commission Weiterlesen