»Als einer der wichtigsten geistigen Vorgänge heute erscheint mir die Begegnung der Weltkulturen, zumal in ihrem überlieferten religiösen Selbstverständnis. Daß ein Mann wie Enomiya-Lassalle gleichzeitig und in hohem Maße glaubwürdig katholischer Priester und Jesuit sowie andererseits anerkannter Zen-Meister sein kann, erscheint mir als eine Art Vorbild für das, was in diesem Bereich fällig ist.«
Carl Friedrich von Weizsäcker über H. M. Enomya-Lassalle
Hugo Makibi Enomiya-Lassalle, geb. 1898, war Zen-Meister und christlicher Apostel zugleich.